Katharinenschule in der Hafencity

Elternrat

Wir stellen uns vor

Der Elternrat der Katharinenschule besteht aus 9 Mitgliedern und 2 Ersatzmitgliedern, die jeweils  am Schuljahresanfang für mindestens ein Jahr von den Klassenelternvertretern gewählt werden. Unsere Sitzungen finden in der Regel einmal im Monat an einem Donnerstag statt. Dort besprechen wir in einer schulöffentlichen Sitzung mit Schulleitung, AWO-Leitung, Klassenelternvertretern und interessierten Eltern aktuelle schulische Belange.

Unsere Arbeitsschwerpunkte und Aufgaben sind:

  1. Mitarbeit am Schulprogramm und der weiteren Schulentwicklung
  2. Koordination der Elternmitwirkung bei schulischen Veranstaltungen
  3. Beteiligung an Info-Veranstaltungen für Eltern zukünftiger Schüler
  4. Bearbeitung schulischer und schulpolitischer Themen
  5. Information von Eltern und Elternvertretern über wichtige Schulfragen
  6. Vertretung in der Schulkonferenz
  7. Vertretung im Kreiselternrat

Weitergehende Informationen zur Elternarbeit an Schulen finden Sie auch im Elternrat-Ratgeber
Den Schulalltag mitgestalten (PDF) der Stadt Hamburg.

Wir freuen uns über alle Eltern, die sich für die Katharinenschule engagieren möchten. Als Elternrat möchten wir Eltern mit Ideen rund um unsere Schule zusammenzubringen, da man gemeinsam immer mehr bewirken kann als alleine. Wir laden alle Eltern herzlich ein, zu den Elternratssitzungen zu kommen oder uns mit Fragen oder Anregungen per E-Mail (elternrat@kshafencity.de) zu kontaktieren.

Die Termine der Elternratssitzungen sind an folgenden Donnerstagen:

3. November 2022

8. Dezember 2022

19. Januar 2023

23. Februar 2023

20. April 2023

25. Mai 2023

22. Juni 2023

Wann: 19:30 Uhr

Wo: Im Musikraum der Katharinenschule neben der Aula

Mitglieder des Elternrats im Schuljahr 2022/ 2023

Vorstand: Meike Stapf, Katrin Sifft, Alexander Stahlberg

Mitglieder: Philip Balkenhol, Seyma Preukschas, Hafize Sahin, Hilke Thiedemann, Julian Tristam, Diana Wanke

Ersatzmitglieder: Nina Hogrebe, Renate Krantz

Seyma Preukschas, Julian Tristam, Nina Hogrebe, Renate Krantz, Katrin Sifft, Meike Stapf, Alexander Stahlberg, Hafize Sahin, Hilke Thiedemann, Philip Balkenhol, Diana Wanke (von links nach rechts)

Weitergehende Informationen zur Elternarbeit an Schulen finden Sie auch im Elternrat-Ratgeber
Den Schulalltag mitgestalten (PDF) der Stadt Hamburg.